Sie sind nicht allein damit. Eine Verhütungspanne passiert öfter als Sie denken. Mit der "Pille danach" lässt sich in den meisten Fällen eine ungewollte Schwangerschaft verhindern. Dabei erhöht sich Ihre Chance, wenn Sie rasch reagieren und die "Pille danach" verwenden.
UlliOnce wurde speziell für die Notfallverhütung entwickelt. UlliOnce ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich und bietet Ihnen einen ganz entscheidenden Vorteil, denn sie wirkt selbst dann, wenn das Risiko, schwanger zu werden, am größten ist.
Eine Schwangerschaft entsteht, wenn Spermien (Lebensdauer max. 5 Tage) auf eine befruchtungsfähige Eizelle (Lebensdauer 1 Tag) treffen. Diese 6 Tage ergeben die sogenannten fruchtbaren Tage der Frau. Wenn der ungeschützte Geschlechtsverkehr bzw. die Verhütungspanne an diesen Tagen passiert ist, können Sie schwanger werden. Die größte Wahrscheinlichkeit dafür besteht an den zwei Tagen vor dem Eisprung.
Wann diese fruchtbarsten Tagen sind, kann im Alltag meist nicht vorhergesagt werden, da der Eisprung früh, mittig oder spät im Zyklus stattfinden kann - nur 12 % der Frauen haben ihn an Tag 14. Der Eisprung kann auch von Monat zu Monat an unterschiedlichen Tagen sein. Auch die Zykluslängen variieren stark.
Die Pille danach kann den Eisprung um ein paar Tage nach hinten verschieben. Bis dahin sterben die Spermien ab, und eine Befruchtung wird verhindert. Die Pille danach gibt es in zwei Arten mit zwei unterschiedlichen Wirkstoffen. Wirken beide ebenso an den zwei fruchtbarsten Tagen?
UlliOnce® mit dem Wirkstoff Ulipristalacetat umfasst ebenfalls die zwei fruchtbarsten Tage und wirkt bis kurz vor dem Eisprung. Der Wirkstoff Ulipristalacetat wurde speziell für die Notfallverhütung entwickelt.
Aufgrund der Unvorhersehbarkeit des Eisprungs sollte die "Pille danach" so rasch wie möglich eingenommen werden, um diesen verschieben zu können. Folgende Wirkstoffe sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich: Die "Pille danach" mit dem Wirkstoff Levonorgestrel (Navela®) kostet 17,20 Euro, die "Pille danach" mit dem Wirkstoff Ulipristalacetat (UlliOnce) kostet 39,00 Euro.
Klicken Sie auf das Apotheken-Zeichen unten. Es führt Sie zur Apothekensuche auf der Apothekerkammer-Webseite.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
ULLI_2021_008 Stand der Information 09/2021