Aus unserer Serie: Nachhaltigkeit während der Periode

Wir setzen unsere Themenreihe „Nachhaltigkeit während der Periode“ fort und widmen uns der Menstruations-Disc – auch Menstruationsscheibe genannt.

Die Menstruations-Disc ist eine spezielle Variante der Menstruationstasse – mit einigen Unterschieden. Welche das sind und weitere Informationen rund um dieses Menstruationsprodukt verraten wir im Folgenden.

Was ist eine Menstruations-Disc?

Wie der Name schon sagt, ist die Menstruations-Disc eine flache Scheibe, die üblicherweise aus medizinischem Silikon hergestellt wird. Sie wird in das Scheidengewölbe (das ist die breiteste Stelle des Vaginalkanals, direkt unterhalb des Gebärmutterhalses) eingesetzt, wo sie das Menstruationsblut auffängt und je nach Modell bis zu circa 75 Milliliter Flüssigkeit aufnehmen kann.

Vorteile der Menstruations-Disc

Sie hat ein größeres Fassungsvermögen

Je nach Produkt kann die Menstruationsscheibe deutlich mehr Flüssigkeit aufnehmen als beispielsweise herkömmliche Tampons oder Binden. Abhängig von der Periode kann man die Menstruations-Disc bis zu 8 Stunden tragen, ohne sie zu leeren.

Entleerung ohne vorherige Entnahme

Viele der auf dem Markt erhältlichen Menstruationsscheiben bieten den Vorteil, dass  sie entleert werden können, ohne dass sie aus der Vagina entnommen werden  müssen. Die Menstruations-Disc kann dazu mit den Fingern vorne angehoben  werden, um das Blut in die Toilette zu entleeren. 

Sie erzeugt keinen Unterdruck

Da die Scheiben keinen Unterdruck erzeugen, sind sie besonders für alle interessant, die eine Spirale oder eine Kupferkette tragen. Jedoch ist ein vollständiger Schutz gegen das Verrutschen der Spirale oder der Kupferkette auch mit der Menstruationsscheibe nicht gegeben und eine vorherige Absprache mit deiner Gynäkologin oder deinem Gynäkologen ist vor der Anwendung auf jeden Fall sinnvoll.

Die Menstruationsscheibe bleibt üblicherweise auch während des Geschlechtsverkehrs an ihrem Platz

Die Menstruations-Disc kann während des Geschlechtsverkehrs in der Vagina verbleiben. Durch ihre erhöhte Position bleibt das Blut im Inneren und läuft nicht aus.

Gut zu wissen: Bei intensivem Sex oder tiefem Eindringen kann die Scheibe verrutschen, was zu einem unangenehmen Gefühl oder sogar zum Auslaufen führen kann. Bitte beachte auch, dass die Scheibe kein Verhütungsmittel ist.

Wie nachhaltig ist die Menstruations-Disc?

Die Menstruationsscheibe ist eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Menstruationsprodukten wie Tampons oder Binden. Da die Disc wiederverwendbar ist und bei guter Pflege mehrere Jahre hält, trägt sie dazu bei, den durch Einwegprodukte verursachten Abfall erheblich zu reduzieren. Außerdem ist sie auf lange Sicht kostengünstiger, da sie seltener ersetzt werden muss. Im Vergleich zur Menstruationstasse bietet sie ähnliche Nachhaltigkeitsvorteile.

Hat die Menstruationsscheibe auch Nachteile?

  • Dranbleiben und Geduld haben, lautet die Devise: Das Einführen der Menstruationsscheibe kann anfangs eine kleine Herausforderung sein. Aber auch hier gilt: Übung macht die Meisterin! Mit jeder Anwendung wirst du sicherer im Umgang und findest die richtige Technik, die für dich am besten funktioniert.
  • Wie bei anderen Menstruationsprodukten besteht auch bei der Verwendung von Menstruationsscheiben das Risiko eines Toxischen Schocksyndroms (TSS)1 – eine seltene, aber ernste Komplikation, die durch eine bakterielle Infektion ausgelöst wird und unbehandelt lebensbedrohlich sein kann.

Tipps zur richtigen Verwendung von Menstruationsscheiben

Wie wird die Menstruations-Disc eingesetzt?

Ob im Sitzen, im Stehen oder in der Hocke, das kommt ganz darauf an, wie es für dich am besten geht. Drücke die Seiten der Scheibe eng zusammen und führe sie so weit in die Scheide ein, dass sie um den Muttermund herum liegt. Dadurch wird das Menstruationsblut sicher aufgefangen.

Die Scheibe korrekt einzusetzen erfordert etwas Übung. Bitte orientiere dich an der Anleitung des jeweiligen Modells, das du verwendest. Wenn die Scheibe richtig sitzt, solltest du sie nicht mehr spüren. Benutze zu Beginn zur Sicherheit zusätzlich eine Binde oder Periodenunterwäsche.

Welche Größe ist die richtige?

Einige Marken bieten Menstruationsscheiben in verschiedenen Größen an. Im Gegensatz zu Menstruationstassen hängt die Wahl der Größe bei Scheiben nicht unbedingt von den körperlichen Voraussetzungen ab, sondern vom Fassungsvermögen: Bei starker Menstruation ist eine größere Scheibe empfehlenswert, bei schwächeren Tagen reicht eine kleinere.

Wie lange sollte eine Menstruations-Disc getragen werden?

Die Menstruationsscheibe kannst du bis zu 8 Stunden tragen. Danach solltest du sie entnehmen und gründlich waschen.

Wie wird die Menstruations-Disc entfernt und entleert?

Wasche dir zuerst gründlich die Hände. Finde dann eine Position, die für dich bequem ist – setze dich auf die Toilette, hocke dich hin oder stelle ein Bein hoch. Führe anschließend deinen Finger vorsichtig in die Vagina ein, bis du den vorderen Rand der Menstruationsscheibe spürst. Hake den Finger unter dem Rand ein und ziehe die Scheibe langsam und behutsam heraus. Entleere dann den Inhalt in die Toilette und wasche die Scheibe ab.

Wie reinigt man die Menstruationsscheibe?

Die Menstruationsscheibe solltest du vor dem ersten Gebrauch und jeden Monat sterilisieren, um Bakterien abzutöten. Du kannst sie einfach in heißem Wasser auskochen.

Während deiner Menstruation entnimmst du die Menstruations-Disc am besten, wenn du zu Hause bist, spülst du sie gründlich ab und setzt sie danach wieder ein. Achte dabei darauf, dir vorher gründlich die Hände zu waschen.

Fazit: Menstruationsscheiben sind eine gute Alternative

Die Anwendung erfordert zwar etwas Übung, aber wenn man den Dreh raushat, ist die Menstruationsscheibe bzw. Menstruations-Disc eine nachhaltige, kostengünstige und praktische Alternative zu anderen Monatshygieneprodukten.