Die "Pille danach" ist ein Verhütungsmittel zur Verhütung einer Schwangerschaft nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder einem Versagen der Verhütungsmethode.
Die "Pille danach" (UlliOnce® mit dem Wirkstoff Ulipristalacetat) ist so schnell wie möglich nach dem Geschlechtsverkehr, jedoch spätestens 5 Tage danach einzunehmen. Der Grund hierfür ist, dass die Spermien bis zu 5 Tage nach dem Geschlechtsverkehr in Ihrem Körper überleben können.
Das Arzneimittel UlliOnce® ist für alle Frauen im gebärfähigen Alter sowie für Jugendliche geeignet.
Sie können die Filmtablette zu jedem Zeitpunkt des Menstruationszyklus und zu jeder Tageszeit, vor, zu oder nach einer Mahlzeit einnehmen.
Die "Pille danach" ist nicht für die regelmäßige Empfängnis-verhütung geeignet.
Falls Sie keine regelmäßige Methode zur Empfängnisverhütung anwenden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal, um eine für Sie geeignete Methode zu wählen.
Die "Pille danach" hemmt oder verzögert den Eisprung. Wenn dieser jedoch schon stattgefunden hat, ist die "Pille danach" nicht mehr wirksam. Notfallverhütungsmittel sind daher nicht in allen Fällen wirksam: Etwa 2 von 100 Frauen, die diese Arzneimittel einnehmen, werden trotzdem schwanger.
Die "Pille danach" ist ein Empfängnisverhütungsmittel zur Verhinderung des Auftretens einer Schwangerschaft. Falls Sie bereits schwanger sind, führt es nicht zum Abbruch der bestehenden Schwangerschaft.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin, Apotheker*in oder anderem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie UlliOnce® einnehmen,
Erbrechen nach der Einnahme
Wenn Sie innerhalb von 3 Stunden nach der Einnahme der Notfallverhütung erbrechen (sich übergeben) müssen, nehmen Sie so rasch wie möglich eine zweite Filmtablette ein.
Wenn Sie nach der Einnahme der "Pille danach" Geschlechtsverkehr haben
Falls Sie nach der Einnahme der "Pille danach" erneut ungeschützten Geschlechtsverkehr haben, wird eine Schwangerschaft dadurch nicht verhindert. Aus diesem Grund benutzen Sie nach der Einnahme der Filmtablette bis zu Ihrer nächsten Periode bei jedem Geschlechtsverkehr Kondome.
Andere Empfängnisverhütungsmittel und UlliOnce
UlliOnce® kann die Wirkung regelmäßiger hormoneller Empfängnisverhütungsmittel wie Anti-Baby-Pillen oder Pflaster vorübergehend beeinträchtigen. Falls Sie gegenwärtig hormonelle Empfängnisverhütungsmittel einnehmen, nehmen Sie diese nach der Einnahme der Filmtablette weiter wie üblich ein, verwenden Sie jedoch bei jedem Geschlechtsverkehr bis zu Ihrer nächsten Periode Kondome.
Notfallverhütungsmittel bieten keinen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten
Nur Kondome können Sie vor sexuell übertragbaren Krankheiten schützen. Die "Pille danach" bietet keinen Schutz vor einer HIV-Infektion oder sonstigen sexuell übertragbaren Krankheiten.
Einnahme der "Pille danach" mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin, Apotheker*in oder anderes medizinisches Fachpersonal, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden oder kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige oder pflanzliche Arzneimittel handelt.
Ulipristalacetat wird in die Muttermilch abgegeben. Wenn Sie UlliOnce® einnehmen, während Sie stillen, stillen Sie Ihr Kind nach der Einnahme von UlliOnce® eine Woche lang nicht. In diesem Zeitraum wird Ihnen empfohlen, zur Aufrechterhaltung der Milchbildung die Muttermilch abzupumpen, diese jedoch zu entsorgen.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsinformation vor jeder Einnahme der "Pille danach" sorgfältig durch!
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
ULLI_2021_008 Stand der Information 09/2021